Über Wolfgang Bürger
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Wolfgang Bürger hat 340 Einträge verfasst.
Einträge von
Der 4. Juli, der kein 4. Juli war – Die größte Geburtstagsfeier der Vereinigten Staaten in Hamburg
Alljährlich am 4. Juli feiern die Vereinigten Staaten von Amerika im ganzen Land eine riesige Party. Es ist der Unabhängigkeitstag – der Geburtstag der USA. Flaggen wehen über den Feierlichkeiten bei Picknicks und Grillpartys und erinnern an die amerikanische Unabhängigkeitserklärung. In dieser proklamierten dreizehn britische Kolonien in Nordamerika am 4. Juli 1776 ihre Loslösung von […]
Internationale Städte
9. Juli 2018 von Wolfgang BürgerDeutschland, Städte und Regionen (Alpen)
6. Juli 2018 von Wolfgang BürgerMatera – Süditalien
6. Juli 2018 von Wolfgang BürgerMalawi
6. Juli 2018 von Wolfgang BürgerUSA – Amerika allgemein
6. Juli 2018 von Wolfgang BürgerVENEDIG ÜBER NACHT VON KÜNSTLERN UMGESTALTET
Venedig/Hamburg, 05. Juli 2018 – Was am Tag zuvor noch als romantisches Postkartenmotiv anmutete, ist über Nacht zur Kulisse für eine spektakuläre Streetart-Aktion geworden. In der Nacht auf Mittwoch haben sich verschiedene Künstler weltweit zusammengetan, um Venedigs Fassaden, Brücken, ja sogar Boote in Farbe zu tauchen. Wer das für Vandalismus hält, liegt jedoch völlig falsch. […]
Grünen Star effektiv therapieren – Wächter über den Augeninnendruck
Schnell, einfach und unkompliziert – das Sensorsystem EYEMATE, das gemeinsam vom Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS in Duisburg und dem Unternehmen Implandata Ophthalmic Products GmbH (IOP) aus Hannover entwickelt wurde, stellt eine Innovation in der Augeninnendruckmessung dar. In Zukunft soll EYEMATE Glaukom-Patienten das Leben erleichtern. Das Implantat ermöglicht die optimale Therapie bei Patienten, […]
Hamburg, Hamburger Hafen und Schiffe
28. Juni 2018 von Wolfgang BürgerWeltpremiere: Mars Eintausendeins – Die ersten Menschen auf dem Mars
Gut zwei Wochen nachdem ESA-Astronaut Alexander Gerst zum zweiten Mal zur Internationalen Raumstation ISS aufgebrochen ist, startet als Weltpremiere erstmals eine bemannte Mission vom „Weltraumbahnhof Planetarium Hamburg“ im Hamburger Stadtpark zum Planeten Mars. In der Weltpremiere MARS EINTAUSENDEINS erleben wir mit der international besetzten Crew von IRIS 1 hautnah das Wagnis, Menschen zum Roten Planeten […]