Neuer Generalkonsul von Japan in Hamburg, Shinseku Toda, besucht YAC-Art- & Music-Event bei KAWAI Hamburg und ist davon sehr angetan. „Kawai“ ist weltweit einer der renommiertesten Hersteller von Klavieren. Übertroffen wird diese Marke allerdings nur noch von der eigenen Konkurrenz, “Shigeru“, dem Premium-Segment aus dem Hause Kawai. Der Generalkonsul Shinseku Toda, ist erst seit einem Monat in Hamburg und somit war sein Besuch die erste nicht-konsularische Veranstaltung in Hamburg.
Geschäftsführer Dennis Emmel, von KAWAI-Hamburg, zeigte sich sehr erfreut über den hohen Besuch, ebenso wie der Generalkonsul Toda selbst, dem vor allem das Porträt des jüngst verstorbenen japanischen Weltstar-Musikers und Komponisten Ryuichi Sakamoto („Merry Christmas, Mr Lawrence“) es angetan hatte. Erschaffen hatte es der norddeutschen Künstler Holger Mühlbauer-Gardemin, im Pop Art-Style.
Viele Vertreter der diplomatischen Welt sowie Prominenz, waren der Einladung zur Ausstellungseröffnung – YAC-Art- & Music-Event – zum Thema „Pop Art-Gemälde“, gefolgt. Besucht wurde das Event, ebenso von der Generalkonsulinnen Valérie Luebken (Frankreich) und Emine Derya Kara (Türkei), Generalkonsul Antonio Correa (Chile), Honorar-Generalkonsul Joachim Ulrich (Costa Rica sowie die Honorarkonsule Prof. Dr. Manfred Dietrich (Uganda), Christian Ancker (Tschechien), Howard Kroch (Trinidad & Tobago) sowie Farhad Vladi (Seychellen), die den kulturellen Abend sichtlich genossen hatten. Zudem waren einige Prominente auszumachen: Schauspielerinnen Nina Petri und Andrea Lüdke, TV-Moderator Hinnerk Baumgarten, Rockstar Jan Plewka (Sänger der Band „Selig“), Society Lady Jacqueline Poyer und Star-Fotograf Anatol Kotte.
Musikalisch auf dem Shigeru-Flügel begleitet, wurde die Veranstaltung von der südkoreanischen Konzert-Pianistin Sejung Choi, der entsprechend zum jeweiligen Pop-Art Gemälde, ein musikalisch und kunsthistorischer Vortrag vorrausgegangen war und der vom Manager Henry C. Brinker erläutert wurde.
Die Ausstellung zeigt zehn der bedeutendsten Pianisten und Komponisten aus den Bereichen Klassik/Pop/Jazz/New Classical im Pop Art-Stil, die von dem Nord-deutschen Künstler Holger Mühlbauer-Gardemin auf Leinwand erschaffen wurden; von Frédéric Chopin, Hélène Grimaud, Elton John bis Herbert Grönemeyer.
Zu sehen ist die Gemälde-Ausstellung: YAC-Art- & Music, in den Geschäftsräumen von KAWAI-Hamburg in Eimsbüttel, Schulweg 31, noch bis zum 22. Dezember 2023.
Unseren besonderen Dank an dieser Stelle, gilt den Sponsoren des Abends, Seoul 1988, Sencha Sushi, Viani, Pedro Azul und The Ostholsteiner.
Veranstalter des Events war YAC (Yaman Art Consulting), vertreten durch den Kulturjournalisten Cetin Yaman.
Durch anklicken des nachfolgenden Links, gelangen Sie zu den Fotos der Veranstaltung: Kawai der renommierte Klavier-Hersteller