Einträge von

Mit dem historischen Omnibus zum Hafenmuseum Hamburg!

Ab 3. Juli 2021 fährt die Sonderbuslinie 856 wieder an den Wochenenden. Es soweit: die Sonderbuslinie 856 nimmt ihren Betrieb von der U- und S-Bahn-Station Elbbrücken zum Hafenmuseum Hamburg wieder auf. Jeweils an den Wochenenden können Besucherinnen und Besucher das Museum im historischen Schuppen 50A zum HVV-Tarif mit einem historischen Linienbus erreichen. Für die Fahrten […]

„SchulSpezial“: Deutlich vergünstigte HVV-Schülerabos ab kommendem Schuljahr

Mobilität von Schülerinnen und Schülern in Schul- und Freizeit wird gestärkt Die Preise für die Schülerabos für Hamburger Schülerinnen und Schüler sollen als Beitrag zur Mobilitätswende deutlich vergünstigt werden. Ein erster Schritt wird zum 1. August 2021 umgesetzt: Hamburgs Schülerinnen und Schüler profitieren ab August von einem deutlich vergünstigten HVV-Schülerjahreabos: Im Geltungsbereich Hamburg AB (Großraum […]

 40 Jahre Husumer Hafentage – Jubiläum vom 3.-7.August 2022

Es werden vielleicht die schönsten, mit Sicherheit aber die am sehnlichsten erwarteten Husumer Hafentage: die 40.Auflage des größten Stadtfestes in Husum findet vom 3.-7.August 2022 statt. Das Veranstaltungs-Stufenöffnungskonzept ermöglicht in Schleswig-Holstein derzeit zahlreiche Events und verspricht eine schrittweise Rückkehr zum gewohnten Veranstaltungsbetrieb – unter Auflagen. Manche Feste sind ohne richtiges Gedränge und viele Menschen eng […]

35 Jahre Städtepartnerschaft Hamburg und Shanghai

Bürgermeister Tschentscher eröffnet digitales „China Festival Hamburg“ am Sonnabend 5. Juni Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher wird am Sonnabend, den 5. Juni, gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Shanghai, Gong Zheng, und dem Generalkonsul der Volksrepublik China, Du Xiaohui, das digitale „China Festival Hamburg“ 2021 eröffnen. Das Festival bietet einen Einblick in die chinesische […]

Fristablauf zur Aufenthaltsanzeige britischer Staatsangehöriger

Britische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, die bereits vor dem Brexit in Deutschland gelebt haben, müssen ihren Aufenthalt bis 30. Juni 2021 anzeigen, um ein neues Aufenthaltsdokument zu erhalten. Mehr als 3.200 britische Staatsangehörige leben derzeit in Hamburg (Stand 31. März 2021). Für sie gilt: Damit sie weiterhin mit ähnlichen Rechten wie EU-Bürgerinnen und EU-Bürger in Hamburg […]

Tag gegen den Schlaganfall – 10. Mai 2021

270.000 Menschen pro Jahr erleiden in Deutschland einen Schlaganfall. Er ist eine der größten Volkskrankheiten und die häufigste Ursache für Behinderungen bei Erwachsenen. Der 10. Mai 2021 ist der bundesweite „Tag gegen den Schlaganfall“. In früheren Jahren gab es Patientenveranstaltungen und Infostände im ganzen Land. Dieses Jahr wird der Aktionstag stiller, dabei hat das Thema […]

Ausstellung: Zwischen Erfolg und Verfolgung

Hamburg zeigt Ausstellung zu jüdischen Stars im deutschen Sport  In einer großformatigen skulpturalen Präsentation würdigt die Ausstellung in Trägerschaft des Zentrums deutsche Sportgeschichte e. V. den großen Verdienst jüdischer Sportlerinnen und Sportler für die Entwicklung des modernen Sports in Deutschland und dokumentiert anhand ausgewählter Porträts deren Verfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus. Im Mittelpunkt der Ausstellung […]

Wiederöffnung der Hamburger Museen und Ausstellungshäuser

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg STARTET AM 12. MÄRZ 2021 – Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) kann ab kommendem Freitag nach vorheriger Online-Anmeldung über tickets.mkg-hamburg.de wieder besucht werden. Die Terminbuchung für den Museumsbesuch ist ab Donnerstag, den 11. März 2021, möglich. Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) öffnet gemeinsam […]

Städtisches Winternotprogramm für Obdachlose…

wegen am kommenden Wochenende tagsüber geöffnet. Angesichts durchgängiger Minusgrade und der Ankündigung schwerer Wetterlage für das kommende Wochenende bleiben die Übernachtungsstandorte des Winternotprogramms von Freitag bis Montag ganztägig geöffnet. Vorhergesagt sind Temperaturen im zweistelligen Minusbereich und bis zu sechzig Zentimeter Schneefall. Zur Abwendung von Gefahren durch Frost und Erfrierungen ist der Aufenthalt in den zentralen […]

Winter in Hagenbeck

1. Winterimpressionen rund um die Thailändische Sala am Birma-Teich 2. Hagenbecks Kamelgruppe Natascha, Samira und Hengst Azeem, bekommen eine extra Ladung Rüben. O-Ton von Tierpflegerin Tanja Petrich 3. Freilaufende Pampashasen, auch Maras genannt 4. Spuren unserer freilaufenden Tiere im Schnee auf dem Tigerrasen 5. Dinos im Schnee 6. Unsere Sibirische Tigerdame Maruschka ist derzeit allein […]

Corona-Jahr beschert Hamburg weiter sinkende Kriminalität

Kriminalstatistik 2020: Gesamtzahl der Delikte fünftes Jahr in Folge rückläufig Hamburgs Innensenator Andy Grote, Polizeipräsident Ralf Martin Meyer und der Leiter des Landeskriminalamtes Mirko Streiber haben am heutigen Dienstag (2. Februar) die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2020 vorgestellt. Die Gesamtzahl der erfassten Delikte ging – auch in Folge der Corona-Pandemie – weiter zurück, […]