70 Jahre DAFC (Deutsch Amerikanischer Frauen Club)
Text folgt. Hier geht es zu den Fotos des gestriegen Abends im Ruderclub Hammonia, Alsterufer 9: 70 Jahre DAFC
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Wolfgang Bürger hat 345 Einträge verfasst.
Text folgt. Hier geht es zu den Fotos des gestriegen Abends im Ruderclub Hammonia, Alsterufer 9: 70 Jahre DAFC
Haben Sie sich schon entschieden, welcher Partei Sie Ihre Stimme geben und welcher sie am meisten zutrauen… vertrauen…? Gar nicht mal so einfach. Und gehen Sie ins Wahllokal oder stimmen Sie etwa per Briefwahl ab? Letztere Möglichkeit birgt die Gefahr, dass wieder ganze Postsäcke mit Wahl-Unterlagen liegen bleiben, wie 2013 und somit nicht mitgezählt wurden. […]
Als Präsident Kennedy starb, zogen rund 80.000 Menschen zum amerikanischen Generalkonsulat. Während des Kalten Krieges spielte das Haus eine besondere Rolle, da es nur 80 Kilometer von der innerdeutschen Grenze entfernt lag. Nach den Angriffen vom 11. September 2001 zeigten die Norddeutschen ihre Solidarität mit den Vereinigten Staaten und legten Blumen, Kerzen und Kränze vor […]
Whats up in town?Eine ganze Menge… Corona vermag eben doch nicht die ganze Welt anzuhalten!!! So auch nicht den sonst jährlich stattfindenden traditionellen Summer-Lunch der Ladys with Hat vom Deutsch-Amerikanischen Frauen Club , der im vergangenen Jahr leider abgesagt musste. Doch in diesem Jahr kennen die feinen be“Hüteten“ Damen mit ihren Ascotverdächtigen Hüten, kein Pardon! […]
Themenabend für pflegende Angehörige Die Pflege und Betreuung eines Menschen mit Demenz können das Familienleben auf den Kopf stellen. Der Alltag verändert sich und Angehörige kommen schnell an ihre Belastungsgrenzen. Die Alzheimer Gesellschaft Kreis Pinneberg e.V. unterstützt Familien mit einem Demenzkranken durch verschiedene Betreuung – und Entlastungsangebote. Im Rahmen des monatlich stattfindenden Angehörigentreffens in Pinneberg […]
… des Museums für Hamburgische Geschichte – Ein Gemeinschaftsprojekt des Museums für Hamburgische Geschichte und der Hamburger Programmkinos: Metropolis Kino, 3001 und B-Movie Gefördert im Rahmen des Kultursommers Hamburg Sommernachtskino im Innenhof des Museums für Hamburgische Geschichte, Foto: SHMH Von 11. bis 20. August 2021 Beginn jeweils um 21.30 Uhr, Einlass ab 20.30 Uhr Museum […]
Am 15. September beginnt der neue Aktionszeitraum der länderübergreifenden Citizen-Science-Aktion „Plastic Pirates – Go Europe!“. Das Material ist ab August kostenfrei bestellbar. Berlin, 27. Juli 2021 – Ab dem 15. September haben Jugendliche wieder zwei Monate Zeit, dem Plastikmüll in und an den Gewässern ihres Wohnorts auf den Grund zu gehen. Die länderübergreifende Citizen-Science-Aktion „Plastic […]
Leitungswasser aus öffentlichen Trinkbrunnen und Refill-Stationen ist nicht immer hygienisch einwandfrei! Bonn, 19.07.2021 – In vielen deutschen Städten und Kommunen bieten knapp 5.600 leitungsgebundene öffentliche Trinkbrunnenanlagen und Refill-Stationen kostenlosen Zugang zu Leitungswasser an. An öffentlichen Plätzen und überall in Cafés, Arztpraxen, Rathäusern und Geschäften des täglichen Lebens, wo ein blauer Refill-Aufkleber angebracht ist, kann kostenfrei […]
…am Südstrand OpenAir – u.a. mit Milow, Kelvin Jones, Michael Schulte u.v.m. Wyk/Föhr, 19. Juli 2021: Vom 10. bis 14. August findet auf dem Hotelgelände des Upstalsboom Wellness Resorts Südstrand in Wyk auf Föhr ein fünftägiges Musikfestival mit 10 Konzerten statt. Auf dem Südstrand OpenAir 2021 gastieren renommierte Musikkünstler wie Milow, Kelvin Jones, Michael Schulte, […]
im Innenhof des Museums für Hamburgische Geschichte Zirkus, Zank, Gezeter: Das Ensemble von Theater am Strom präsentiert gemeinsam mit dem Künstlerduo Engelbach&Weinand eine ebenso vergnügliche wie bitterböse Neuauflage des Klassikers von Heinrich Hoffmann. Sonntag, 25. Juli 2021 um 16 Uhr Dienstag, 27. Juli 2021 um 16 Uhr Mittwoch, 28. Juli 2021 um 16 Uhr Donnerstag, […]
Haus der Sumatra Orang-Utans bei Hagenbeck wieder geöffnet Zärtlich klammert sich Berani an seine Ziehmutter Bella und weicht ihr keinen Schritt von der Seite. Mit wachen Augen blickt der fast ein Jahr alte Orang-Utan-Nachwuchs auf die Besucher hinunter, die nach acht Monaten endlich wieder das Haus der beeindruckenden Waldmenschen betreten dürfen. Im September vergangenen Jahres […]
Anmeldung für die kostenfreien DOM-Tickets ab 23. Juli möglich Das größte Volksfest des Nordens kommt zurück: Vom 30. Juli bis zum 29. August findet der Sommerdom statt. Nach genau 600 Tagen Pause geht es auf dem Heiligengeistfeld nun wieder um ge-brannte Mandeln, Schmalzkuchen und Nervenkitzel in den Fahrgeschäften. Es gibt eine weitere gute Nachricht: 9.500 […]
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
