Page 17 - Magazin August 2021
P. 17
INFINITY August 2021 17
Stadtradeln 21:
Anmelden, in die Pedale treten, Rekord knacken... im September zählt jeder Rad-Kilometer!
Es geht wieder los: das Stadtra- sönliche Beiträge. Mit dem STADT-
deln. Hamburg beteiligt sich zum RADELN wir deutlich, dass wir
vierten Mal am deutschlandweiten alle in unserem Alltag schon mit
Wettbewerb um die meisten gera- kleinen Umstellungen mitwirken
delten Fahrrad-Kilometer. Die Um- können, denn viele kleine CO2-
weltbehörde und die Behörde für Vermeidungen erzielen zusam-
Verkehr und Mobilitätswende (BVM) mengerechnet Ergebnisse mit
rufen gemeinsam die Hamburge- einem echten Effekt zum Schutze
rinnen und Hamburger zur Teilnah- des Klimas. Für Teilnehmer*innen
me auf. In die Pedalen getreten wird zwischen dem 1. bedeutet es: wir tun was fürs Klima und nebenbei was für
und 21. September. Zwei Millionen Kilometer sind das an- Gesundheit und Fitness und haben Spaß.“
gepeilte Ziel. 347 Teams sind aktuell schon angemeldet.
Im vergangenen Jahr konnte Hamburg einen neuen Rekord
Unter www.stadtradeln.de/hamburg kann man einem mit 1,77 Millionen gefahrenen Kilometern aufstellen – eine
schon bestehenden Team beitreten oder ein eigenes grün- halbe Million Kilometer mehr als noch im Jahr zuvor. Ange-
den. Jeder gefahrene Rad-Kilometer, ob zur Arbeit, zum meldet waren 8519 Radfahrende aus 592 Teams. 2021 soll
Einkaufen oder zur Schule wird gezählt. Die Registrierung ein neuer Rekord von 2 Mio. Kilometern erreicht werden.
dauert nur wenige Minuten. Mitmachen können alle, die in
Hamburg wohnen, arbeiten, eine (Hoch-)Schule besuchen ‚STADTRADELN - Radeln für ein gutes Klima‘ ist eine inter-
oder in einem Verein aktiv sind. Organisiert wird das STADT- nationale Kampagne, initiiert vom Klima-Bündnis, dem
RADELN erneut vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club nach eigenen Angaben größten Netzwerk von Städten,
(ADFC), Landesverband Hamburg, im Auftrag der Behörde Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltkli-
für Umwelt, Energie, Klima und Agrarwirtschaft (BUKEA). mas. Ihm gehören rund 1.700 Mitglieder in 26 Ländern
Europas an (Hamburg seit 1992). Beim STADTRADELN
Jens Kerstan, Senator für Umwelt, Klima, Energie und Agrar- treten Städte und Stadtteile, Regionen und Kommunen,
wirtschaft und selbst aktiver Stadtradler: „Beim Stadtradeln Teams und Einzelpersonen gegeneinander an im Wett-
treten wir alle für einen neuen Hamburger Kilometerrekord, bewerb um die meisten geradelten Kilometer. Aktions-
für die eigene Gesundheit, aber auch für den Klimaschutz zeitraum sind immer drei zusammenhängende Wochen
in die Pedale. Dieser Wettbewerb ist also doppelt und drei- zwischen dem 1. Mai und 30. September. Der aktuelle
fach gut. Der Weg zur Arbeit, zum Sport, zu Freunden – je- Stand aller gemeldeten Kommunen in Deutschland (und
der Kilometer, der beim Stadtradeln zurückgelegt wird, zählt. Luxemburg sowie eine Gemeinde im Elsass) findet sich
Machen Sie also mit, melden Sie sich an! Im September immer hier: https://www.stadtradeln.de/ergebnisse
können wir alle einmal mehr zeigen, dass Hamburg als
Fahrradstadt auf einem guten Weg ist. Ich bin auch in die-
WIR NEHMEN IHNEN DEN
sem Jahr wieder mit einem Team meiner Behörde dabei.“ W I R N E H M E N I H N E N D E N
Anjes Tjarks, Senator für Verkehr und Mobilitätswende:
!
K A
B
C
D
RU
„Das Stadtradeln ist eine tolle Sache. Es motiviert gan- DRUCK AB!
ze Belegschaften zum Umsteigen und viele stellen dann
fest, dass sich der Arbeitsweg mit dem Rad doch viel Gestaltung + Werbung + Insertion
schöner gestaltet als zuvor gedacht. Gemeinsam mit vie-
len Kolleginnen und Kollegen aus der Verkehrsbehörde Briefbogen, Geschäftskarten,
werde ich natürlich auch dieses Jahr wieder mitmachen. Einladungen, Flyer, Trauerbriefe,
Ich wünsche mir dabei möglichst viele Mitradlerinnen Web-Design u.v.m.
und Mitradler aus ganz Hamburg – vielleicht packen wir
ja gemeinsam einen neuen Rekord.“
Samina Mir, Vorsitzende des ADFC Hamburg: „Klima- HM Verlagsgesellschaft Ltd.
schutz rückt gerade jetzt im Wahlkampf wieder mehr in Hauptstraße 29, 25469 Halstenbek
den öffentlichen Fokus. Aber neben den berechtigten For- Telefon 04101-83 11 11
derungen an Politik und Wirtschaft, geht es auch um per- email: info@hm-infinity.de
21.11.2019 15:44:38
Unbenannt-1 1 21.11.2019 15:44:38
Unbenannt-1 1