Page 22 - Magazin August 2021
P. 22

22  INFINITY  August 2021


                 Tag des offenen Denkmals®2021in Hamburg


                                               10. bis 12. September

          „100 Jahre Denkmalschutzgesetz für Hamburg“ –unter
          diesem Motto begeht Hamburg im Jubiläumsjahr des
          Gesetzes den Tag des offenen Denkmals®. Am 1. Ja-
          nuar 1921 trat das Hamburger Denkmalschutzgesetz in
          Kraft und gibt seit nunmehr 100 Jahren einen wichtigen
          Rahmen vor, in dem die Stadt ihr baukulturelles Erbe be-
          wahrt. Das bundesweite Jahresthema „Sein &Schein –in
          Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ findet eben-
          falls Berücksichtigung.


          100 Jahre auf 100 Seiten: Im neuen Programmheft sind
 8  INFINITY  Juni/Juli 2021
          Sie mit mehr als 150 Veranstaltungen eingeladen, die
          Hamburger Denkmallandschaft zu erkunden. Viele Denk-
          mäler sind sonst nicht öffentlich zugänglich und nur an
          diesem Wochenende für Interessierte geöffnet. Eine große
          Anzahl der Denkmäler wurde mit Unterstützung der Stif-
          tung Denkmalpflege Hamburg restauriert oder erhalten.

          Die Veranstaltungen sind an die Gegebenheiten der Co-
          rona-Pandemie angepasst. Freiluftbesichtigungen, Rad-
          touren und Führungen in kleinen Gruppen ermöglichen
          es,Hamburgs Denkmäler direkt vor Ort zu erleben. Auch
          für die jüngsten Denkmalfreunde und ihre Familien gibt es
                                                              Der Altonaer Holzhafen ist ein Hafenbecken in Hamburg-Altona-
                                                              Altstadt an der Großen Elbstraße, das zwischen 1722 und 1724
                                                               für die Kleinschifffahrt erbaut wurde. Er sollte ursprünglich die
                                                              Versorgung von Altona mit Lebensmitteln (insbesondere Fisch
                                                                     und Getreide) und Baustoffen sicherstellen.


                                                            Angebote. Erstmals gibt es sogar mehrere Schiff-Shuttles,
                                                            der Harburger Binnenhafen wird am Sonntag gleich von
                                                            zwei Schiffen angesteuert. Auch einhistorischer S-Bahn-
                                                            Zug und ein einstiger Schnellbus können auf Fahrten er-
                                                            lebt werden. Ein buntes Kulturprogramm mit Konzerten,
                                                            Tanzperformances, Denkmalnachtradtouren u. v. m. er-
                                                            möglicht einen neuen Blick auf ausgewählte Denkmäler.

                                                            Virtuelle Angebote runden den Hamburger Denkmaltag ab.
                                                            Neben  der  Dokumentation  von  Restaurierungen  werden
                                                            Video-Rundgänge, Audio-und virtuelle Führungen angebo-
              Schmuck ...                                   ten. Das digitale Programm wird am 10. September 2021
                                                            um 11 Uhr freigeschaltet: www.denkmaltag-hamburg.de
              ein Geschenk der                              Das  gedruckte  Programm  liegt  ab  Mitte  August  anzahl-

              Wertschätzung                                 reichen Orten der Stadt aus und ist tagesaktuell online
                                                            verfügbar unter www.denkmalstiftung.de/denkmaltag In
                                                            Hamburg koordinieren die Stiftung Denkmalpflege Ham-
                                                            burg und das Denkmalschutzamt Hamburg die Veranstal-
                                   D
                                    O
                                      P
                                 R


                                       P
                                           I
                                           CH
                                             E
                                        E
                                         L
                                          E


                          R
                               D
                             N

                            A

                     W
                       E
                    U
                    J JUWELIER  AN  DER  DOPPELEICHE        tung. Bundesweit wird der Denkmaltag von der Deutschen
                                E
                        L
                         E
                         I
                          ROBERT SIELICKI  -                Stiftung Denkmalschutz organisiert. Er steht als Teil der
                              R
                          R
                           OB
                             E
                                  E
                                   L
                                     K
                                    IC
                                      I  -
                               T S
                                 I
                 BAHNHOFSTRASSE  60  -  22880  WEDEL
                 B A H N H O F S T R A S S E     6 0     -     2 2 8 8 0     W E D E L
                         E

                                  1
                                 4
                                0
                                   0
                        T TELEFON  04103 - 36 23            „European Heritage Days“ unter der Schirmherrschaft des
                                       6
                                      3
                             O
                              N

                                        23
                           E
                                   3
                          L
                                     -

                            F
                                                            Europarats und findet europaweit im September statt
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27