Page 27 - Magazin Januar 2025
P. 27
26 INFINITY Januar 2025 INFINITY Januar 2025 27
Caro Daur: Bei ihm
kommt sie zur Ruhe.
Die Influencerin verrät, wo sie sich geborgen fühlt
Ständig auf Achse, von Termin zu Termin rund um die Welt:
Als Top-Influencerin, Unternehmerin und Sport-Enthusias-
tin lebt Caro Daur einen hektischen Lifestyle. Kaum ein
Tag gleicht dem anderen – bis auf den Sonntag. Denn
den verbringt die 29-Jährige in letzter Zeit am liebsten
mit einem Mann, und zwar mit Guido Maria Kretschmer
(59). Seit sie mit dem beliebten Modedesigner kürzlich
den SWR3-Podcast „1plus1“ gemacht hat, schwärmt sie
in den allerhöchsten Tönen: „Ich liebe Guido so sehr. Er
ist für mich mittlerweile wie ein Onkel, ein Mentor“, so die
schöne Hamburgerin gegenüber SAT.1. „Ich bin mittlerweile
jeden Sonntag bei denen zuhause und sitze mit ihm und
Frank und den Hunden auf der Couch und wir essen Ku-
chen (…) Und Guido ist auch immer gut drauf, hört mir
immer zu.“ Er sei inzwischen sogar so etwas wie ihr per-
sönlicher Psychologe. Ist doch wunderbar, dass die blonde
Powerfrau bei dem TV-Star und seinem Ehemann zur Ruhe
kommt. Vielleicht bekommt sie von den beiden auch mal Schön und erfolgreich: Die Hamburgerin Caro Daur
einen Beziehungstipp? Denn mit einer Langzeitliebe scheint gehört zu Deutschlands berühmtesten Social Media-
es bei Caro bislang noch nicht geklappt zu haben … Stars. Foto: highgloss.de
Karla Sofía Gascón: Krise
überwunden, Glück gefunden.
Wie die Filmpreisträgerin schwere Zeiten
hinter sich lassen konnte.
Am Wochenende bekam sie den Europäischen Filmpreis als
beste Darstellerin für „Emilia Pérez“. In dem grandiosen Thriller-
Musical spielt Karla Sofía Gascón ein Stück weit ihre eigene Ge-
schichte – eine Transfrau, die einst als mexikanischer Drogen-
boss Angst und Schrecken verbreitete. Auch die Schauspielerin
wurde in Madrid als Mann geboren und mit spanischen Teleno-
velas berühmt. Was niemand ahnte: Sie war todunglücklich, hat-
te sogar Selbstmordgedanken, wie „Gala“ berichtete. Dann ent-
schied sie sich 2016 zu einer Geschlechtsangleichung und ließ
sogar die Öffentlichkeit in einem Buch daran teilhaben. Das war
oft sehr hart: „Es hat mich sehr geschmerzt, dass ausgerechnet
meine Familie, von der ich mir die meiste Unterstützung erhoffte,
als erste den Kontakt abgebrochen hat. Daher war die Zeit direkt
nach der Transition eine sehr dunkle Phase in meinem Leben“,
gestand Karla jetzt im Interview mit „Siegessäule“. Auch im Alltag
bekommt die 52-Jährige bis heue oft Hass zu spüren. Dennoch
ist sie glücklich mit ihrer Entscheidung und macht sich stark für In Berlin stellte Karla Sofía Gascón kürzlich ihren
die queere Community. Und der Erfolg von „Emilia Pérez“, der preisgekrönten Film „Emilia Pérez“ vor, in dem sie eine
derzeit in vielen Kinos läuft, ist umso mehr ein verdienter Lohn. starke Leistung bietet. Foto: highgloss.de