Einträge von

Hervorragende Worte eines Reporters von Skynews

Soviel zu Future for Friday! Australien – gilt übrigens auch für Deutschland – an alle jungen Menschen, die kürzlich für das Klima demonstriert haben: „Ihr seid die erste Generation, die in jedem Klassenzimmer eine Klimaanlage habt, euer Unterricht erfolgt computergestützt, ihr habt einen Fernseher in jedem Raum, ihr könnt den ganzen Tag elektronische Mittel verwenden, […]

Dunkelfeld – Kindesmissbrauch in Deutschland

90-minütige Dokumentation – Was ist bisher geschehen, um Kinder besser vor Missbrauch zu schützen? Zehn Jahre, nachdem der Rektor des Canisius-Kollegs in Berlin, Pater Klaus Mertes, zur Aufklärung von zahlreichen Missbrauchsfällen innerhalb der katholischen Kirche in Deutschland beigetragen hat, fragt der Film von Carsten Binsack: Was ist seit 2010 geschehen, um Kinder besser vor Missbrauch […]

Haben Sie ein Viren-Notfall-Set zu Hause?

Das Coronavirus ist momentan eines der beherrschenden Themen in den Nachrichten und wird auch in der Bevölkerung heiß diskutiert. Die Lungenerkrankung hat ihren Ursprung in China, doch mittlerweile hat es sich auch in einzelnen Fällen bis nach Europa und sogar Deutschland ausgebreitet. Die Frage ist: Was können wir anderes tun, um uns zu schützen, als […]

Informationen zum neuartigen Coronavirus

Aktuell keine gemeldeten Fälle in Europa bekannt! Derzeit häufen sich die Meldungen über Erkrankungen durch ein neuartiges Coronavirus in China. Vertreter der Hamburger Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) und des Flughafenärtzlichen Dienstes befinden sich aufgrund der aktuellen Lage im regelmäßigen und fortwährenden Austausch mit den anderen Bundesländern, den IGV-Flughäfen (Flughäfen gemäß den Internationalen Gesundheitsvorschriften) […]

Neujahrsempfang des American Club of Hamburg

im US-Konsulat im „Kleinen weißen Haus“ an der Alster. Wieder einmal öffneten am Dienstag, den 23. Januar, um 18.30 Uhr, sich für die rund 160 geladenen Gäste und Mitglieder des American Club of Hamburg, zum traditionellen Neujahrsempfang. Gegründet wurde der American Club of Hamburg, um die beruflichen und sozialen Beziehungen zwischen amerikanischen Staatsangehörigen, Unternehmen, Organisationen […]

30. Neujahrspunsch in der Komödie Winterhuder Fährhaus

Ein runder Geburtstag für den Neujahrspunsch in der Komödie Winterhuder Fährhaus! Bereits zum 30. Mal versammelten sich am Sonntagmittag (19. Januar) rund 400 geladene Gäste im Foyer des Theaters, um gemeinsam das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen und dem neuen Jahr freudig zu begegnen.  Theaterleiterin Britta Duah freute sich über das zahlreiche […]

Monsieur Pierre geht online –

Amüsante Komödie im Winterhuder Fährhaus, mit Walter Plathe, Manon Straché, Bürger Lars Dietrich, Vanessa Rottenburg und Magdalene Steinlein, nach dem gleichnamigen Film von Stéphane Robelin, unter der Regie von Folke Braband – Witwer Pierre wird von seiner Tochter Sylvia überredet, sich mit der fabelhaften Welt des Internets zu beschäftigen. Auf einer Dating-Plattform lernt der alternde […]

Draußen zu Hause… Die Nacht. alles außer Schlaf

Eine Ausstellung im Museum der Arbeit von 30. Oktober 2019 bis 1. Juni 2020 „Die Nacht. Alles außer Schlaf“ ist eine Ausstellung der Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Museum für Kommunikation Berlin Die meisten Menschen nutzen die Nacht zum Schlafen. Doch was passiert, wenn wir den Schlaf einmal aussetzen und die Nacht an Orten außerhalb unserer […]

„Reisende soll man nicht aufhalten“…

Umweltbehörde schafft Durchgängigkeit für Fische von der Elbe bis zur Alster-Quelle. Für Fische und Kleinlebewesen stellt die Alster einen wichtigen Wanderweg von der Elbe zum Oberlauf und ihren Nebengewässern dar. Fische benötigen die Lebensräume der verschiedenen Gewässerabschnitte als Laichhabitate, Nahrungsbiotope oder für die Überwinterung. Wehre, Sohlabstürze und Wasserkraftanlagen verhindern diese natürliche Wanderung, so der Umweltsenator […]

Auslage eines Kondolenzbuches für Jan Fedder

Am 30.12.2019 ist Jan Fedder, Ehrenkommissar der Polizei Hamburg, im Alter von 64 Jahren in seiner Wohnung auf St. Pauli verstorben. Die Polizei wird ab morgen, 4. Januar 2020, 13:00 Uhr ein Kondolenzbuch in der Davidwache auslegen. Zeit: 04.01.2020, 13:00 Uhr – Ort: Polizeikommissariat 15, Spielbudenplatz 31, 20359 Hamburg Bürgermeister Peter Tschentscher und Polizeipräsident Ralf […]

Vernissage… Rita Basios… die Elbe und ihre Schiffe…

… haben es Rita Basios aus Norddeutschland, seit je her angetan. So sehr dass, unter Kunstverständigen sie inzwischen als Elbmalerin gehandelt wird. Einige ihrer Bilder zschmücken mittlerweile die Wände prominenter Bewunderern, wie dem verstorbenen Reeder und Gründer des Hafenmuseums in der HafenCity, Peter Thamm oder Otto Walkes etc. Mehrere erfolgreiche Ausstellung in verschiedenen öffentlichen Einrichtungen […]

2020 hat einen Namen… Beethoven-Jahr.

Für die Musikwelt steht 2020 ganz im Zeichen Beethovens. Mit über 800 privaten Jubiläumskonzerten, am 14. und 15. Dezember 2019, wurde vielerorts deutschlandweit, dem Komponisten und Pianisten Ludwig van Beethoven zum 250. Geburtstag  gedacht. Angeregt zu diesen Jubiläumskonzerten, hatte die Beethoven-Jubiläumsgesellschaft: Dem Motto: „Beethoven bei uns.“, folgten über 800 Beethovenfans, die für private Hauskonzerte ihre […]