Page 15 - Magazin April 2023
P. 15
14 INFINITY April 2023 INFINITY April 2023 15
In Rheinhessen, dem größten deut-
FRANKEN RHEINHESSEN schen Weinanbaugebiet, herrscht
ideales Weinanbauklima. Und die neue Winzergeneration weis diese hervor-
ragenden Voraussetzungen gut zu nutzen. Ihre Lust auf Neuentdeckungen,
Neugier und Unvoreingenommenheit sowie das Know how haben
eine hohe Qualität an klassischen neuen Weißweinen hervorgebracht. Ein
klassischer Rheinhessen ist der Müller-Thurgau. Dabei sorgt insbesondere
der noch junge doch sehr erfahrene Winzer Alexander Gysler für Furore.
Sein Biowein überzeugt mit seiner reinen jedoch würzigen Frucht und lebendiger
Säure den Gaumen. Er ist rund ist süffig. Preis ca. 8,- und 12,- € (0,75 l)
Von rassig bis samtig BADEN Das Anbaugebiet Baden ist insgesamt in neun
Bereiche aufgeteilt. Demzufolge zeichnen sich
Von lieblich bis trocken die badischen Weine durch ihre Sortenvielfalt aus. Wobei die Bur-
gundersorten die wichtigste Rolle spielen. Durchweg aber haben
alle badischen Weine von der Qualitätsoffensive profitiert. Sie präsentieren
sich als moderne, fruchtige und gehaltvolle Erzeugnisse, die sich
vor ihren französischen Brüdern nicht verstecken müssen. Ein klassi-
PFALZ sches Qualitätsprodukt dieser Region ist der Chardonnay. Ein guter
Chardonnay der die Weinfreunde zu begeistern weis, ist der
Chardonnay QbA, trocken, der Winzerei Kru`scher Hof. Preis ca.
7,- € (0,75 l) Das Ergebnis, ein eleganter, harmonischer Chardonnay. Sein
Biowein überzeugt mit seiner reinen jedoch würzigen Frucht und lebendiger
Säure den Gaumen. Er ist rund und süffig. Preis ca 8,50 € (0,75 l)
WÜRTTEMBERG Zwischen Stuttgart und Heil-
bronn liegt das Herz des Wein-
anbaugebietes . . . Württemberg. Sein Anteil an den Steillagen ist hoch. Vielfach
bewirtschaften die Winzer dort nur kleinere Gebiete, deren Erträge sie meist an die
nächstgelegene Weingärtnergenossenschaft liefern. In Württemberg ist der Wein-
anbau von Sortenvielfalt und dem traditionellen Anbau roter Trauben geprägt. Ein
Mit allen Sinnen genießen harmonischer und neuer weicher Wein ist die Edition Gourmet, Rivaner QbA. Seine
elegante und leichte Art wurde durch die zarten Ansätze vom exotischen Aroma un-
terstützt. Nektarinen, Pfirsiche und grüne Bananen runden seinen Geschmack ab.
Württembergische Weingärtner-Zentralgenossenschaft eG. Preis ca. 8,- € (0,75 l)
RHEINGAU
MOSEL Das Anbaugebiet an der Mosel gilt als die älteste
Weinregion Deutschlands. Ihr Taleinschnitt schützt
die Rebstöcke vor der Härte der Witterung. Und die für die Mosel typischen
Steilhanglagen erwärmen sich bei Sonnenstrahlung rasch und geben
sie des Nachts wieder ab. Hinzu kommt, dass die Wurzeln der Rebstöcke
tief in den Boden eindringen können und so bestens mit Wasser
und Mineralien versorgt werden. Hiervon profitiert vor allem der Riesling,
der für die Mosel charakteristisch ist. Sein Wein leuchtet im Glas in hellem
Grüngelb. Ein idealer Begleiter zu allen sommerlichen Gerichten. Villa
Huesgen Riesling „by the glass“ QbA trocken, Preis ca. 12,50 € (0,75 l)