Page 38 - Magazin April 2023
P. 38
38 INFINITY April 2023 INFINITY April 2023 39
Triefende Nasen und brennende Augen Foto: djd-k/NEHER Systeme/Eva Foreman - stock.adobe.com
sind typische Symptome einer Pollenaller-
gie. Eine besondere Belastung für Betroffe-
ne ist es, dass sich die Blütenpollensaison
zeitlich immer weiter ausdehnt. Mit spezi-
ellen Schutzgeweben für Fenster und Türen
lässt sich der Großteil der Pollen wirksam
aus den eigenen vier Wänden aussperren.
Spezialgewebe wie Polltec-TFP von Neher
sind so fein, dass sie optisch unauffällig
sind. Somit kann weiter genug Frischluft
und Tageslicht eindringen: www.polltec.de.
Foto: djd-k/ermsech-immun.de/Getty Images/skynesher
Tritt ein medizinischer Notfall ein,
geht es oft um Sekunden. Dann
kann es lebensrettend sein,
wenn der Rettungsarzt sofort
auf die wichtigsten medi-
zinischen Informationen
zugreifen kann, etwa, ob
eine notfallrelevante Allergie
vorliegt. Ermöglicht wird das
über den Notfalldatensatz,
den gesetzlich Versicherte
freiwillig auf ihrer elektroni-
schen Gesundheitskarte hinterle- Foto: djd-k/gemati k/Daniel Chassein
gen können: www.gematik.de.
Ein normal funktionierendes Immunsystem
unterstützt den Körper dabei, nicht überzure-
agieren, beispielsweise auf ganz natürliche Reize
wie Pollen, Nüsse oder Katzenhaare. Mit einem
Nahrungsergänzungsmittel wie Ermsech Immun Zecken-Mücken-Pollen
kann man seine normale körpereigene Abwehr
mit ausgewählten Mikronährstoffen wie Vitamin C
und D3 sowie dem Mineralstoff Zink unterstützen:
www.biokanol-shop.de.
Innenraumfilter halten Pollen, Staub
und mehr wirksam fern und sorgen
für eine reine Luft im Auto – vor-
ausgesetzt, sie werden regelmäßig
mindestens einmal jährlich oder
alle 15.000 Kilometer erneuert. Der
Austausch ist bei Elektrofahrzeugen
noch wichtiger, um die Batterien zu
Fotos: djd-k/Robert Bosch
schonen. Mit der Online-Werkstatt-
suche unter www.boschcarservice.de
finden sich Fachbetriebe in der Nähe,
die zu den Möglichkeiten beraten.
Foto: djd-k/Frontline
Vierbeiner können von Parasitenbefall betroffen sein, der
durch übertragbare Krankheiten sogar gefährlich wer-
den kann. Haustiere werden „Wirt“ genannt, da sie dem
„Schmarotzer“ als Nahrungsquelle dienen. Mit einem
Kombischutzpräparat wie Frontline Combo kann man Hund,
Katze und Frettchen gegen Parasiten wie Zecken, Flöhe und
Haarlinge schützen. Nur für Hunde ist das Präparat Frontline
Tri-Act. Beide Mittel gibt es in Apotheken.