Page 37 - Magazin Oktober 2025
P. 37

36  INFINITY Oktober 2025                                                            INFINITY  Oktober 2025  37

               Bevor die Natur in die Winterruhe
               geht, gibt es im Garten noch einmal
               viel zu tun. Dazu gehört vor allem
               das Laubharken, denn liegen geblie-
               benes Laub schädigt den Rasen. Für
               kleinere Gärten reicht ein Rechen,
               aber bei großen oder schwierigen
               Flächen ist ein Akku-Laubbläser wie
               der 18 V ONE+ Brushless von Ryobi
               eine große Erleichterung – mehr
               dazu unter de.ryobitools.eu.
















                                                            Foto: djd-k/Ryobi
                                                            Foto: djd-k/Ryobi
                                                                            Foto: djd-k/Floragard  Damit Holzelemente lange schön und
                                               wetterbeständig bleiben, ist der richtige


                                                Schutz entscheidend. Für den Anstrich
                                                empfiehlt sich eine hochwertige Lasur


                                               wie die Xyladecor Holzschutz-Lasur Plus
                                                 (bis zu sieben Jahre Schutz) oder die
                                                Holzschutz-Lasur 2in1 (bis zu vier Jahre

                                               Schutz). Gut erhaltene, fest haftende An-
                                               striche aus den Vorjahren müssen lediglich
                                                mit einem Tuch oder einer Bürste gereinigt

                                                werden. Lose oder abblätternde Farbe sollte            Foto: djd-k/Xyladecor
                                                durch Schleifen oder Abbeizen entfernt werden.

       Zimmerpflanzen holen die Natur in die eigenen vier




       Wände. Wichtig ist eine hochwertige Pflanzerde, die
                                                 Herbstfarben
       Wasser effektiv speichert, dabei aber locker bleibt.


       Eine vorgedüngte Spezialerde wie die Floragard   Herbstfarben
       Aktiv Grünpflanzen- und Palmenerde sorgt gleichzei-




       tig für die Versorgung mit Nährstoffen. Empfehlens-
       wert sind mineralische Substrate auf Basis von Bims,

       Lava oder Zeolith. Unter www.floragard.de gibt es
       Tipps.                                                   Wer Verschmutzungen effizient, bequem und schnell beseitigen



                                                                 möchte, kann zu einem Hochdruckreiniger greifen. Robuste
                                                                  Holzdielen auf der Terrasse lassen sich so bedenkenlos

                                                                   behandeln, bei empfindlichen Belägen kann hingegen
                                                                    ein Flächenreiniger mit rotierenden Düsen nützlich sein.

                                                                    Auch für viele Gartenmöbel, Pflaster oder Naturstein-

                                                                    platten sowie das Fahrrad ist das Säubern unter Druck

                                                                    vielseitig nutzbar: www.greenbase-shop.de.                                             Foto: djd-k/ww.fnr.de

                                                        Foto: djd-k/www.greenbase.de
                                Foto: djd-k/DJV/Sylvia Urbaniak
      Der Herbst ist die ideale Zeit für den   Die Paludikultur nutzt nasse Moorböden, indem dort
      Nistkastenputz. Denn in den alten Nestern   Torfmoos, Rohrkolben und Nasswiesengräser angebaut


      haben sich oft Parasiten breitgemacht. Der   werden. Daraus können viele nachhaltige Produkte ent-
      Deutsche Jagdverband (DJV) rät, vor dem   stehen, wie Dämmstoffe, torffreie Blumenerde, kompos-



      Putzen kurz anzuklopfen, falls Siebenschläfer   tierbare Verpackungen, Textilien und sogar Naturheil-

      oder Haselmaus im Nistkasten Winterschlaf   mittel. Gefördert wird diese Entwicklung unter anderem



      halten. Ist er leer, das alte Nest entfernen   von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.

      und die Bruthöhle säubern. Anleitungen und   (FNR) im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirt-

      Tipps unter www.jagdverband.de.          schaft, Ernährung und Heimat (BMLEH): moor.fnr.de.
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42