Page 26 - Magazin August 2025
P. 26
26 INFINITY August 2025 INFINITY August 2025 27
... mit neuer CD
„Gedankenspiel“
Bis zum Jahr 2011 war Stefan Zauner (68) Sänger der er, dass er immer noch ein herausragender Sänger und
Band Münchener Freiheit und wurde für Hits wie „Ohne Komponist ist, der sich stetig weiterentwickelt. Das liegt
dich (schlaf ich heut Nacht nicht ein)“, „Tausendmal Du“ sicher auch an Petra Manuela, die zu einer gleichwertigen
und „Solang‘ man Träume noch leben kann“ berühmt. musikalischen Partnerin herangereift ist, und auf dem Al-
bum zum ersten Mal drei Songs allein singt, darunter ist
Mit „Gedankenspiel“ laden Stefan Zauner & Petra Ma- die Ballade „Freiheit will leben“, der in seiner emotionalen
nuela ihre Fans zu einem musikalischen Tête-à-tête mit Intensität zu den stärksten Nummern des Albums gehört.
Flashbacks und Zukunftsvisionen ein. Der Titel erweckt Die erste Single „Völlig durchdrehen“ macht aber erst mal
mystische Bilder von wandernden Gedanken, flüchtigen gute Laune, holt Erinnerungen an wichtige Momente hoch,
Ideen und spielerischen Fantasien. All das liefern die 16 erweckt tiefe Liebesgefühle zu neuem Leben. Mit der ein-
neuen Songs dieses beeindruckenden Tonträgers. gängigen Hook und den exemplarischen Zauner-Chö-
ren, die von Petra Manuela verstärkt werden, erinnert der
Abseits der Musik ist Stefan Zauner ein Künstler im Song an einige der großen Hits der Münchener Freiheit.
wahrsten Sinne des Wortes. Mit seinem Hintergrund als Eines der Lieblingslieder von Stefan Zauner auf „Gedan-
studierter Grafikdesigner und einem feinen Gespür für kenspiele“ ist „Alles zu seiner Zeit“. Inhaltlich kreist dieser
Ästhetik lässt er eine visuelle Komponente in sein Wir- melodische Pop-Song um Fernweh, unerfüllte Träume und
ken einfließen, die seine musikalischen Werke zusätzlich die Suche nach neuen Lebenszielen. Der Song verbindet
bereichern. Diese Kombination aus visueller und musi- Wahrhaftigkeit mit der romantischen Sehnsucht nach wei-
kalischer Kunst macht ihn zu einem echten Multitalent, teren intensiven Lebensreisen.
dass sich jetzt mit Kunstbildern zu eigenen Songs und
dem vorliegenden Albumcover Bahn bricht. „Wir woll- Mit einem leichtfüßigen Piano-Intro beginnt das hitver-
ten kein weiteres Cover mit einem Foto von uns, also dächtige Liebeslied „Du“, das mit seiner verwobenen,
kam mir die Idee, ein selbst gemaltes Bild zu nehmen. beatlesk anmutenden Struktur und seiner schlichten, aber
Ich male leidenschaftlich gerne und habe bereits Bil- umwerfenden Melodik sofort ins Ohr geht. Im Gegensatz
der zu Songs wie „Ohne Dich“ oder „Solang man Träu- dazu, entfaltet Stefan Zauner mit „Zu uns stehen“ sein ge-
me noch leben kann“ geschaffen. Für das Album ent- samtes harmonisches Können. Der Song erfüllt ihn musi-
schieden wir uns für ein verträumtes, romantisches, kalisch mit besonderem Stolz. Beim genauen Hineinhören
picassoartiges Bild. Der Titel „Gedankenspiel“ entstand wird schnell klar, warum. Verträumte Chöre wandern hin
dann dank einer großartigen Idee von Petra Manuela.“ und her, während der gemeinsame Harmoniegesang von
Stefan Zauner und Petra Manuela sanft durch die Boxen
Stefan Zauner ist eine beeindruckende Persönlichkeit, die gleitet. Auch textlich überzeugt das Lied: Es thematisiert
sich durch ihre Vielseitigkeit und Kreativität auszeichnet. die Bedeutung des gegenseitigen Beistands in guten wie
Sein musikalisches Schaffen erstreckt sich über meh- in schwierigen Zeiten – letztlich also das Wesen einer
rere Jahrzehnte und hat die deutsche Musiklandschaft tiefen und erfüllenden Beziehung.
nachhaltig geprägt. Das geschah durch seine Zeit bei
der Münchener Freiheit und seine neue Karriere zusam- Stefan Zauner ist nicht gerade bekannt für politisch moti-
men mit seiner Frau Petra Manuela. Gerade in den neu- vierte Songs, doch mit „So schön“ wagt er sich auf neues
en Songs des neuen Albums „Gedankenspiel“ beweist Terrain. Der Song besingt die Schönheit des Lebens und