Page 26 - Magazin Oktober 2025
P. 26

26  INFINITY Oktober 2025                                                                                                                                                                      INFINITY  Oktober 2025  27


                                 Personalisierte Krebsprävention:

                             Antegenes bringt polygenetische Risikotests nach Deutschland.


                                                                                 nen die Möglichkeit, Prävention und
                                                                                 Früherkennung wirksamer und ge-
                                                                                 zielter zu gestalten.

                                                                                   Warum Polygenic Risk Scores
                                                                                        entscheidend sind

                                                                                 Polygenic Risk Scores (PRS) erfas-
                                                                                 sen das Zusammenspiel tausender
                                                         Dr. Peeter Padrik, Onkologe
                                                         und Gründer von Antegenes,   genetischer Varianten und ermögli-
                                                                                 chen eine präzise Einschätzung des
                                                                                 persönlichen Krebsrisikos. Während
             Krebs bleibt nach wie vor eine der   quente Einsatz neuer Technologien   klassische  Gentests  bislang  nur
             größten gesundheitlichen Heraus-  machen das Land zu einem interna-  seltene Mutationen wie BRCA1/2
             forderungen  in Deutschland. Jähr-  tionalen Modell. In diesem Umfeld   nachweisen konnten, die nur weni-
             lich werden mehr als 500.000      entstand auch das Health-Tech-Un-  ge Menschen betreffen, erlauben
             Menschen neu diagnostiziert, wobei   ternehmen Antegenes, das wissen-  PRS-Analysen eine Risikobewertung
             Brust- und Prostatakrebs zu den   schaftliche Erkenntnisse erfolgreich   für große Teile der Bevölkerung. Für
             häufigsten Formen gehören. Trotz   in die klinische Praxis überführt.  Brust- und Prostatakrebs gelten PRS
             flächendeckender   Screeningpro-                                    inzwischen als stärkste bekannten
             gramme werden viele Tumoren im-   Mit der Einführung polygenetischer   genetischen Risikofaktoren.
             mer noch spät entdeckt. Ein Grund
             liegt in der bisherigen Organisation
             der Vorsorge: Sie orientiert sich vor
             allem am Alter, während individuel-
             le Risikofaktoren weitgehend unbe-
             rücksichtigt bleiben. Dadurch fallen
             Hochrisikopatient:innen oft durch
             das Raster, während Ressourcen für
             weniger notwendige Untersuchun-     Leana Kammertöns, Export
             gen gebunden werden.               Adviser in Germany, Enterprise
                                                        Estonia,
             In den letzten Jahren hat Estland
             gezeigt, wie Gesundheitssysteme
             durch Digitalisierung und daten-  Risikotests in Deutschland baut   Antegenes macht diese Metho-
             getriebene Ansätze weiterentwi-   Antegenes auf dieser Erfahrung    de nun auch in Deutschland ver-
             ckelt  werden  können. Elektronische   auf. Diese Tests ermöglichen eine   fügbar. CE-zertifizierte Tests für
             Patientenakten, eine landesweite   personalisierte Einschätzung des   Brust-, Prostata- und Darmkrebs
             Dateninfrastruktur und der konse-  individuellen Krebsrisikos und eröff-  sowie Hautmelanom werden in Zu-

                                                                          70 70






                                               Montag - Freitag von 09:00 - 17:30 Uhr
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31