Page 18 - Magazin August 2025
P. 18

18  INFINITY August 2025                                                                                                                                                                       INFINITY  August 2025  19



                               Bargeld im Supermarkt abheben?

                   Eine bequeme Option? Nein, es gibt gleich mehrere Gründe darauf zu verzichten!


             Ist der Weg zum Bankinstitut oder   Kreditkarten.com berichtet. Wer   nachrüsten müssen. Wer hier Bar-
             zum Geldautomaten zu weit, zu     mehr braucht oder spontan gar     geld auszahlen lässt, exponiert
             unbequem, da bleibt beispielswei-  nichts kaufen will, muss also trotz-  sich unnötig – gerade, wenn der
             se meist nur noch der Gang zum    dem in  irgend einem Discounter   Weg zur Tiefgarage oder Haltestel-
             Supermarkt. Was viele aber nicht   oder zum Automaten.              le noch vor einem liegt.
             wissen: In den meisten Fällen sind
             konkrete Bedingungen erfüllt  oder   Wer im Supermarkt Bargeld „holt“,   Experten rechnen mit baldigem
             einhalten werden, um ein wenig Bar-    legt seine Daten offen        Aus für Supermarkt-Abhebungen
             geld - meist maximal € 200,- - zu
             bekommen. Denn inzwischen haben   Hier hören die Nachteile aber nicht   Wie sich der bislang für Kunden ge-
             sich die meisten Banken ihres Kun-  auf.  Da  Supermarktkassen  nicht   bührenfreie Dienst entwickeln wird,
             denservices, nicht zuletzt der Perso-  auf Bankgeschäfte ausgelegt sind,   ist derzeit nicht absehbar. Da er für
             nalkosten wegen und zu Gunsten    reicht eine einzige defekte Karten-  Händler aber alles andere als kos-
             der höheren Gewinne, vieler Ge-   terminal-Leitung oder ein überlaste-  tenlos ist, rechnen Brancheninsider
             schäftsstellen entledigt... und für die   ter Self-Checkout aus, um den ge-  bereits mit strengeren Obergrenzen
             Lebensmittel-Discounter nicht min-  samten Vorgang zu blockieren.   oder dem völligen Aus für spontane
             der; so generieren sie gegebenfalls                                 Abhebungen.
             einen höheren Gewinn und können   Ein  klassischer Geldautomat  oder
             somit eventuell neue Kunden anlo-  ein  Bank-Cash-Recycler  ist  hier   Der Grund? Schon 2023 überwie-
             cken. Schulterschluss: Bankinstitute   schlicht robuster konzipiert und oft   sen Supermärkte über 17 Millionen
             und Lebensmitteldiscounter reiben   rund um die Uhr erreichbar – im   Euro an Bank¬gebühren – Tendenz
             sich wieder die Hände!            Discounter hast du dagegen nur    steigend. Laut einer damaligen EHI-
                                               begrenzte Öffnungszeiten.         Studie sollte der Anteil der an der
                  Beim Bargeld abheben                                           Kasse ausgezahlten Bargeldbeträ-
              im Supermarkt lauern versteckte   Mit jedem Kassenbon geht gleich-  ge bis 2025 auf ein Viertel der ge-
                       Bedingungen             zeitig eine Offenlegung von Daten   samten Kassenbestände klettern,
                                               einher. Denn dein Bargeldbe-      erklärt die Tagesschau.
             Die erste Regel: So muss in den   zug landet in der Datenbank des
             meisten Fällen ein Mindestumsatz   Händlers. Kombiniert mit Bonus-  Wer also Wert auf maximale Flexibi-
             getätigt werden. Dabei bestimmt   Apps wie Payback oder Lidl Plus   lität, Datensparsamkeit und Sicher-
             jede Kette selbst, ab welchem Ein-  entsteht ein noch detaillierteres   heit legt, ist mit einem Geldautoma-
             kaufswert  Sie  sich  etwas auszah-  Einkaufs- und Bewegungspro-    ten – oder einer Banking-App plus
             len lassen können. Dabei liegt der   fil – Verbraucherschützer warnen   NFC-Karte – besser bedient. Das
             Auszahlungsbetrag meist bei ma-   seit Jahren vor diesem „Rabat-    Abheben von Bargeld im Super-
             ximal € 200,-, jedoch ist generell   te-gegen-Daten“-Tauschgeschäft,   markt mag praktisch wirken, doch
             für Bargeldwünsche ein Einkauf    berichtet das Verbraucherschutz-  die Summe aus Limitierungen,
             von mindestens € 10,- erforderlich.   forum. Am Bankautomaten bleibst   Datenschutzbedenken und Sicher-
             Ein gutes Geschäft für die Banken,   du für Einzelhändler dagegen weit-  heitsrisiken macht den vermeintli-
             durch den Personal- und Zweig-    gehend unsichtbar.                chen Komfort schnell zunichte.
             stellenabbau  Kosten  einsparen.
             Lidl senkte den Mindesteinkauf für   Auch Ihre PIN ist weniger geschützt  Quellen: Kreditkarten.com, Verbrau-
             Bargeld zwar jüngst auf symboli-                                    cherschutzforum, ZDFheute, Tages-
             sche 0,99 Euro – doch ganz ohne   Im Gedränge der Kassenzone        schau, t-online
             Waren im Korb gibt es auch dort   lässt sich zudem die PIN schwerer   Von Dana Neumann
             kein Geld.                        abschirmen.   Selbstbedienungs-
                                               kassen erhöhen das Diebstahlrisi-  Das Original zu diesem Beitrag
             Bei den meisten Händlern liegt das   ko laut Handelsexperten um bis zu   „Bargeld: Darum solltest du es nicht
             Limit zusätzlich bei rund 200 Euro   30 Prozent, weshalb Händler laut   im Supermarkt abheben“ stammt
             pro  Vorgang,  wie  unter  anderem   ZDFheute inzwischen KI-Kameras   von futurezone.de
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23